Wir erzählen Ihnen
unsere Geschichte
HISTORISCHES
Die Bauten des historischen Stadtkerns von Eferding reichen in ihren ältesten Teilen bis in das 15. Jahrhundert zurück. Nach alten Aufzeichnungen wurde das Haus Stadtplatz 15 schon seit dem 16. Jahrhundert als Apotheke genutzt.


Im Jahre 1788 erwarb eine Frau, Maria Anna Ederin, das Haus, zu dem schon damals die "Apothekengerechtigkeit" gehörte. Es war allgemein üblich, dass das Recht, eine Apotheke zu betreiben, mit dem Liegenschaft, und nicht mit einer Person, verbunden war.
Nach einigen nicht näher beschriebenen Zwischenbesitzern wurde in der Geschichte festgehalten, dass 1861, nachdem Apotheker Jakob Bendel verstorben war, die Apotheke verwaist war.
Unter Apotheker Josef Ziegler, geboren in Innsbruck, findet sich 1863 erstmals der Apothekenname "Zum schwarzen Adler" in der Geschichte, der Vorgängername der Stadtapotheke Eferding. Aber auch aus anderen Gegenden der K.u.K Monarchie verschlug es Apotheker in unsere Stadt.
1883 hatte Adolf Neuber, ein gebürtiger Böhme, die damals 2119 Einwohner Eferdings zu versorgen, zur Jahrhundertwende war sein Sohn, Eduard Neuber, in der Apotheke tätig.


Während Magister Alois Finze während des 1. Weltkrieges und in der Zwischenkriegszeit für das Wohl der Eferdinger verantwortlich war, folgte nach seinem Tod 1931 Mag. Karl Finze.
Die Apotheke wechselte in dieser Zeit auch öfters die Adresse: vom Hauptplatz Nummer 29 für nur kurze Zeit zum Adolf-Hitler-Platz 15, um nach dem Krieg die noch jetzt gültige Anschrift zu erhalten -Stadtplatz 15.
Am 30. Juli 1973 wird zum ersten Mal der Name Rizy in die Apothekenchronik eingetragen. Magister Hubert Rizy wird Pächter der Stadtapotheke Eferding. 1979 geht die Liegenschaft der Apotheke und somit die verbundene Konzession in den Besitz von

UMBAU 1999
Die Erweiterung der Stadtapotheke Eferding zu einem modernen Gesundheitszentrum soll die positive Tendenz zu mehr Gesundheitsvorbeugung unterstützen. Durch ein großes Sortiment für ihr Wohlbefinden in sprichwörtlicher Apothekenqualität und einer fachkundigen Beratung möchten wir ihnen bei der Vorsorge mit Rat und Tat zur Seite stehen.
RAT & TAT APOTHEKE SEIT 2001
RAT & TAT ist eine österreichweite Arbeitsgemeinschaft von innovativen und marketingorientierten Apotheken. Ziel ist es, Das Unternehmen Apotheke marktgerecht und somit kundenorientiert zu führen.
RAT & TAT ist ein Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn ausgerichtet ist. Er wurde 1985 gegründet und umfasst derzeit rund 100 Mitglieder in ganz Österreich.
Die Mitglieder sind engagierte ApothekerInnen, die leistungsorientiert und unternehmerisch denken.
Die RAT & TAT Apotheke ist das ideale Zentrum für Gesundheit in Österreich. Sie ist nicht nur der kompetente, anerkannte Einkaufsort von Gesundheitsprodukten, sondern auch erste Anlaufstelle in allen Gesundheitsfragen.
Dies wird damit begründet, dass Apotheker kompetente, akademisch ausgebildete Arzneimittelfachleute und Gesundheitsberater mit enormem Fachwissen sind. Außerdem verfügt nur die Apotheke über ein Vollsortiment für Gesundheit & mehr.
Ihre Vorteile
Beste Beratung durch ständige Fortbildung aller Mitarbeiter
Kundenorientierung als Philosophie: überdurchschnittlicher Service für alle Kunden
Innovative, qualitätsvolle Produkte exklusiv für unsere Kunden
Eigene Kundenzeitschrift
Das Image der RAT & TAT-Apotheke ist kompetent, qualitätsbewusst, kundenorientiert, kommunikativ, vertrauensvoll und innovativ.
Moderne Apotheker verstehen sich als universelle Gesundheitsberater. Sie verfügen über viel akademisches Fachwissen und sind offen für neue Trends wie Wellness, Fitness oder Selbstmedikation.
Apotheker von heute sind aber auch Manager und Unternehmer. Sie verfügen über Führungsqualitäten, legen Wert auf Teamarbeit, Marketing und ständige Weiterbildung. Sie achten auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Fach- und Persönlichkeitstraining für sich und das Apotheken- Team.
Erfahrungsaustausch ist das Um und Auf dieser Arbeitsgemeinschaft. Das Austauschen von Erfahrungen und gemeinsame Erfolgserlebnisse, aber auch der kollegiale Plausch motivieren uns zur Weiterarbeit. Neue Ideen und Anregungen holen wir uns durch weltweite Trendbeobachtung und Recherche im globalen Medium Internet.
APOLIFE - EINE ERFOLGSGESCHICHTE
Zu Beginn der 2000er Jahre wurde ein Erfolgsprojekt der Rat&Tat Apotheken geboren: Die Apolife Produkte
Hochwertige Eigenmarken made in Austria für Gesundheit und Wohlbefinden, hochwertig und preisgünstig! In rund 100 Apolife-Artikeln wird heute die Kraft der Natur genutzt, sei es Pflanzenkraft, Vitamine oder Mineralstoffe. Pflegeprodukte aus der natürlichen Apolife Cosmetics Serie runden das Angebot ab.
Diese Erfolgsgeschichte prägte die Gemeinschaft der Apotheken so sehr, dass der Name verinnerlicht wurde:
Aus den Rat&Tat-Apotheken wurden 2021 die Apolife-Apotheken.
-
Das einzig Beständige ist die Veränderung

Die Gesundheitsbranche verändert sich rasant. Wurde die Apotheke früher eher mit Krankheit in Verbindung gebracht, so gilt sie heute auch als Ort für Wohlbefinden und Gesundheit.
Mit der Eröffnung von Rizy´s Concept Store im Jahr 2020, einem neuen Geschäftsbereich der Apotheke, widmen wir uns nun in noch größerem Umfang den Themen Beauty, Lifestyle und den schönen Dingen des Lebens. Eine Oase des Wohlbefindens wurde geschaffen, wo alle Sinne erfreut werden.
Nicht nur vor Ort am Stadtplatz in Eferding sind wir stärker vertreten denn je. Auch im World-Wide-Web finden sie die Stadtapotheke jetzt als zuverlässigen Gesundheitsanbieter: Sei es hier auf der Homepage mit allen Infos rund um die Apotheke und mit einem vertrauenswürdigen webshop für Arzneimittel, über den sie rasch und unkompliziert von zuhause aus ihre Besorgungen erledigen können. Über unsere Social-Media-Kanäle Facebook und Instagram halten wir unsere Kunden über alle gesundheitlichen Themen immer am Laufenden. Für Stammkunden bieten wir Informationen aus erster Hand per E-Mail-Newsletter und SMS-Service an.